CD: Pssst, ich weiß was!
Gedichte & Geschichten & Abzählreime
Klassik für Kinder ab 4 und Erwachsene
Klavier und Musik-Dramaturgie von Tatiana Kozlova
Musik von Tschaikowsky, Paganini und Dvorák in Einklang gebracht mit klassischen Texten der deutschen Kinderliteratur z.B. von James Krüss, Josef Guggenmoos, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Theodor Fontane und v. a. m.
Diese CD wurde für den renomierten WDR-Medienpreis "Leopold" nominiert und mit dem Prädikat “Empfehlenswert“ ausgezeichnet.
Neuerscheinung am 17. März 2011 im DAV Verlag.
Mehr Infos: https://www.musikschulen.de/pssst-ich-weiss-was
Hörbeispiele/kaufen: der-audio-verlag.de
PRESSE:
Julia Hartel
NMZ Dezember 2007 Januar 2008 „Leopold-Preisträger 2007/2008“
"Ameisenkinder" oder "Der Zauberer Korinthe" von James Krüss, Fontanes "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland", Verse von Josef Guggenmoos und Joachim Ringelnatz oder Volksreime wie "ABC, die Katze lief im Schnee", "Ein Hund lief in die Küche" und "Morgens früh um 6" – ein Blumenbouquet aus Klassikern der Kinderliteratur, das in Rhythmus, Reim, Laut und Sprachwitz selbst schon fast Musik ist. Nun noch musikalische Kompositionen "dazugeben", geht das? Ja, es geht!
Herausgekommen dabei ist eine bezaubernde CD, auf der sich kürzeste Kindergedichte und -geschichten berühmter wie auch unbekannter Autoren mit ebenso knappen Klavierstücken aus Peter Tschaikowskys "Kinderalbum" abwechseln bzw. mischen, traditionelle Volks-, Kinderreime und Zungenbrecher in Virtuosität mit der Solovioline in Niccolò Paganinis "Perpetuum Mobile" wetteifern und das "Dumky"-Klaviertrio des Komponisten Antonin Dvorák den fein abgestimmten Klangteppich abgibt für Heiteres, Groteskes oder Besinnliches aus dem Reich der Poesie für Kinder.
Dabei erdrücken sich Text und Musik nie gegenseitig, sondern ergänzen einander und steigern sich gegenseitig in ihrer Wirkung.
Die drei international preisgekrönten Musikerinnen erweisen sich dabei als ideale Partnerinnen für den Sprecher Kai Spitzl, der mit vielfältig wandelbarer Stimme und treffsicherem Gespür für Text und Musik überzeugt.
"Leopold 2007/2008" Verband deutscher Musikschulen
Literatur für die Ohren von hr2
Hörbuchbestenliste vom Juni 2011 (Kinder- und Jugendhörbücher des Monats)
Jeden Monat wählt die Jury unter den Neuerscheinungen diejenigen aus, die sie für besonders hörenswert hält. Empfehlungen im Juni: Pssst, ich weiß was! als persönlicher Tipp von Hans-Heino Ewers:
"Ein Hörbuch mit Gedichten – das klingt nach Einsatz im Unterricht und weihevollem Lauschen. Psst, hier ist es ganz anders! Flink und sprudelnd, bisweilen auch bedächtig präsentiert uns Kai Spitzl seine klug ausgewählten Verse von James Krüss bis Joachim Ringelnatz und lässt sich zwischendurch vom Klavier das Wort nehmen. Bewegter, aufregender und fesselnder ist selten vorgetragen und vorgespielt worden – ein poetisch-musikalischer Spaß, bei dem man dennoch achtgeben muss, um alles aufzuschnappen.
Unbedingt öfters anhören!"
»Märchen, Gedichte und klassische Musikstücke für Kinder und Erwachsene: spritzig, amüsant und bunt verpackt.«
Münchner Merkur
»Schöne Texte, ebenso schöne Musiken, die Mischung stimmt und kurzweilig fällt die ganze Angelegenheit auch noch aus.«
hoerspielhoelle.de
»Wer kennt es nicht, das Gedicht "Bumerang" von Joachim Ringelnatz oder den Volksreim "Ein Hund lief in die Küche". Und trotzdem sind solche amüsanten, frechen Gedichte irgendwie in der Vergessenheit geraten, seit Fernsehen, Playstation und MP3-Player die Familie erobert haben. Vielleicht gelingt es den Gedichten ja dank dieser CD wieder die Kinderohren zu erobern.«
borromedien.de/Medienprofile
»Kai Spitzl rezitiert 32 Klassiker aus der Kinderliteratur. Begleitet von Klaviermusik sind die Reime keine leicht zu konsumierende Kost. Deshalb sollte das Hörbuch in Begleitung von Erwachsenen, und in „kleinen Häppchen genossen“ werden.«
Neue Westfälische
»Eine ganz und gar außergewöhnliche Produktion mit vielen kleinen Absurditäten. Nicht nur für Kinder äußert empfehlenswert!«
Experiment Stille.de
»Flink und sprudelnd, manchmal auch bedächtig und sogar andächtig... Diese CD sollte man unbedingt öfters anhören, denn sonst bekommt man vielleicht nicht alles mit, was hier an musikalisch-poetischem Hörspaß geboten wird. Unbedingt empfehlenswert!«
Sankt Michaelsbund, "Junior-Hörbuch des Monats" August 2011
»Diese wunderbare Auswahl von 32 Volksreimen und humorvollen Gedichten für Kinder werden untermalt von Musik von Peter Tschaikowski, Niccolo Paganini und Antonin Dvorak. ... Ein tolles Familienhörbuch, das Zugang zu Lyrik und Musik vermittelt.«
kulturtipp, TV/Radiomagazin der Schweiz
»Kurzum ist "Pssst, ich weiß was!" wunderschön arrangierte Musik zusammen mit toll gelesener (Kinder-)literatur. Mal heiter, mal lustig, mal besinnlich - immer virtuos. Wirklich klasse und sehr empfehlenswert für Kinder. Und deren Eltern.«
Elternzeitung Luftballon